Am vergangenen Mittwoch (03.07.2019) sind 25 Mitglieder von RRT Bad Endbach, Düsseldorf, Siegen und Gummersbach mit zwei Anhängern und einem Kühlfahrzeug nach Lübtheen angereist, um die inzwischen mehr als 2.000 Brandbekämpfer vor Ort mit den leckeren RRT-Burger zu versorgen.

Der Brand war am Sonntag ausgebrochen und hatte sich bei großer Hitze, angetrieben von kräftigen Winden, rasch ausgebreitet. Als Brandursache vermuten die Behörden vorsätzliche Brandstiftung.

Mehrere Tage lang bekämpften die Einsatzkräfte den verheerenden Großbrand im Waldgebiet bei Lübtheen im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Westmecklenburg-Vorpommern.

Das RRT-Team wurde vom Krisenmanagement zu zwei speziellen Treffpunkten geleitet. Die Feuerwehr, das Heer, Sanitäter und Polizei (ca. 2000 Einsatzkräfte pro Tag) waren bereits seit Tagen im Einsatz und für die Vielfalt der angebotenen Lebensmittel dankbar Mitten im Wald an der Feuerfront wurden die Burger sehr geschätzt.

Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Frau Manuela Schwesig, besuchte das RRT-Team und war von der Unterstützung sehr beeindruckt. Sie war sehr dankbar und äußerte sich in einem kurzen Interview mit RRT.

Frau Schwesig bedankt sich herzlich in einem kurzen Interview über die Unterstützung von RRT!

Herr Dietrich Monstadt, MdB brachte dies später auch zum Ausdruck. Er dankte im Namen der Bundesregierung für die „leckere“ Unterstützung! Mitglieder der örtlichen Verwaltung kamen auch, um ihre Dankbarkeit mit einem Blumenstrauß auszudrücken.

Wir freuen uns, dass wir diesen helfen konnten, und das ermutigt uns, weiterhin Menschen in Not zu unterstützen.

Verwandte Artikel

Gemeinschaft | Mitgefühl | Unterstützung

Helfen Sie uns, etwas zu bewirken

Helfen Sie durch monatliche oder einmalige Spenden und unterstützen Sie die Arbeit des Rapid Relief Teams in ganz Deutschland